Alle Beiträge von Konrad Rennert

Projekt Apsenhaus „Es gibt viel zu tun – Packen wir’s an!“

Als Ergebnis der Ölkrise von 1973 begann ein Umdenken in Bezug auf die Bedeutung der Energieeinsparung. Der Mineralölkonzern Esso war der Ansicht, dass diese Frage ein ernsthafteres Symbol als einen gezeichneten Tiger verlangte. 1975 wurde in Großbritannien der erste Werbefilm ausgestrahlt, der einen echten Tiger zeigte. Gleichzeitig verwendete der Konzern einen neuen Slogan:

„Es gibt viel zu tun – Packen wir’s an!“
Damit wurde der bekannte vorherige Slogan aus dem Jahr 1959 abgelöst:

„Put a Tiger in Your Tank.“
„Pack den Tiger in den Tank.“
Zusammen mit dem Satz „Es gibt viel zu tun“ erlangte dieser Werbeslogan über das Fernsehen weite Verbreitung. Als Parodie zu den neuen Slogan gab es bald Varianten wie:

„Es gibt viel zu tun – Lassen wir es ruh’n!“
oder

„Es gibt viel zu tun. Fangt schon mal an!“

Quelle: Wikipedia